Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

unser monatlich erscheinendes Briefing vermittelt Ihnen einen kurzen Überblick über die Aktivitäten innerhalb des BAI-Universums. Neben einem Rückblick auf vergangene Veranstaltungen, im Vormonat erschienene Publikationen sowie Aktivitäten und Termine im regulatorischen Bereich, enthält das Monthly auch einen Ausblick auf anstehende Aktivitäten.

Rückblick auf März


Veranstaltungen

BAI Insight 61 "Die zunehmende Bedeutung von Private Debt & Infrastrukturinvestments"
Fotos

BAI Insight 62 "ILS - eine Analyse jenseits der Cat-Bonds und Private Credit Markets -
Alternativen zum „Direct Lending"

BAI Webinar "Unlocking Private Debt: Opportunities in Infrastructure Debt"
Download Präsentation

BAI Webinar "DORA - Digitale Resilienz für Investmentfonds & Wertpapierfirmen"
Download Präsentation
zur Aufzeichnung


Alternative Markets

Insurance-Linked Securities: A Guide to ILS and Cat Bonds with Focus on Germany - auf Deutsch erschienen
11. März 2025


Recht & Regulierung

BAI Stellungnahme zum ESMA Consultation Paper: Draft regulatory technical standards on open-ended loan-originating AIFs under AIFMD 
13. März 2025

BAI Stellungnahme zur Savings and Investments Union (SIU)
13. März 2025

BAI Stellungnahme zum Entwurf eines Merkblatts zur Einflussnahme von Anlegern auf Investments und Desinvestments von Investmentvermögen
31. März 2025

BAI-Stellungnahme zum Entwurf eines Rundschreibens zu den Pflichten von
Verwahrstelle und Kapitalverwaltungsgesellschaft bei in Kryptowerte investierenden Investmentvermögen
31. März 2025


Details und weitere aktuelle regulatorische Entwicklungen und Veranstaltungen finden Sie auf unserem Mitgliederportal. Sofern Sie noch nicht registriert sind, können Sie dies hier nachholen.


Der BAI in den Medien

Der BAI ist regelmäßig mit mehreren Artikeln und Zitaten in den Medien vertreten.

Ausblick auf anstehende Aktivitäten


Veranstaltungen


BAI Mitgliederversammlung
2. April 2025 (online)

BAI Webinar "Genussrechte – Eine rechtliche und steueroptimale Alternative zu ESOP, VSOP und anderen Mitarbeiterbeteiligungen?"
3. April 2025

BAI Insight 63 "Investmentforum – hot topics in der Fondsbranche (ELTIF, AnlV, AIFMD II, ESG, KI und Digitalisierung und Venture Capital)"
8. April 2025, Köln

BAI Alternative Investor Conference (AIC)
6.-8. Mai 2025, Kap Europa, Frankfurt
Programm
Registrierung
zum Vorfilm

BAI InnovationsDay
30. September 2025, Berlin
Sponsoringunterlagen

BAI Real Assets & Wealth Management Symposium
13. November 2025, Frankfurt
Sponsoringunterlagen

BAI Workshop Sustainable Finance & ESG
27. November 2025, Frankfurt

Eine Übersicht über alle künftigen Veranstaltungen finden Sie in unserem Eventkalender


Alternative Markets

BAI Newsletter II/2025: ELTIF, open-ended / evergreen Private-Markets-Strategien, semiliquide Anlageformen
Erscheinungstermin: 28. April 2025
Download Mediadaten 2025


Recht & Regulierung


Positionspapier Impact Investing & Infrastructure
Erscheinungstermin: April 2025

Alle anstehenden Termine der Fachausschüsse und Arbeitskreise finden Sie im Terminkalender des BAI-Mitgliederportal. Treten Sie einfach den entsprechenden Gruppen und Ausschüssen bei und bleiben Sie so immer auf dem Laufenden. 



Kontakt:

Christina Gaul
Leiterin Konferenzen & Marketing

Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI)
Poppelsdorfer Allee 106
53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228-96987-35
gaul@bvai.de
www.bvai.de
Join us on social media
 



linkedin
Verantwortlich:
Bundesverband Alternative Investments e.V.
Poppelsdorfer Allee 106
53115 Bonn
Deutschland
+49 228 969870
info@bvai.de
www.bvai.de

© Bundesverband Alternative Investments e.V.

Dies ist eine Rundmail des Bundesverbands Alternative Investments e.V. (BAI). Wir hoffen, dass die aufgeführten Informationen für Sie nützlich sind. Sie erhalten diese E-Mail, entweder weil Sie sich für den BAI-Newsletter registriert haben oder weil Sie mit dem Bundesverband Alternative Investments e.V. in Korrespondenz oder Geschäftsverbindung standen oder stehen. Wir geben keine E-Mail-Adressen weiter. Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) respektiert Ihre Privatsphäre und möchte Ihre Zeit nicht durch unerwünschte E-Mails strapazieren. Wir weisen Sie deshalb auf Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO hin: Danach haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen. Sollten Sie widersprechen und künftig keine weiteren E-Mails von uns mehr erhalten wollen, füllen Sie bitte einfach das
Abmeldeformular  aus.