Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie heute auf den 2. BAI InnovationsDay aufmerksam machen, der am Montag, 12. September 2022 im Campus Westend der Goethe-Universität in Frankfurt stattfindet – anders als im letzten Jahr als rein physisches Event.
An diesem Tag geht es zum einen um die Vorstellung und Anwendungsmöglichkeiten neuer Technologien in der Asset-Management-Branche auf der Infrastruktur- und Investmentebene mit dem Fokus auf Digitalisierung, DLT und Künstliche Intelligenz (KI), zum anderen um die Einführung und Diskussion der flankierenden Regulierung auf nationaler und europäischer Ebene.
Zielgruppe sind Mitglieds-/Branchenunternehmen und institutionelle Investoren, natürlich aber auch einschlägige Technologieunternehmen und Start-ups, denen wir kostenfrei die Möglichkeit zur Vorstellung bieten.
Dr. Matthias Voelkel, CEO Gruppe Börse Stuttgart, wird beim BAI InnovationsDay einen Einführungsvortrag halten.
Die Themen sind u.a.
- DLT & DeFi – Regulierung
- DLT & DeFi – Marktinfrastruktur, DLT-basierte Finanzdienstleistungen und Anwendungen
- Digitalisierung & Automatisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Asset-Management-Branche
- Künstliche Intelligenz (KI) in der Kapitalanlage & im Risikomanagement
- Risikomanagement für Kryptowerte/Umsetzung MiCA und Digital Finance
Unternehmen, die sich auf dem BAI InnovationsDay präsentieren möchten, bieten wir verschiedene Sponsorenpakete an. Diese sind teilweise mit einem Vortrag oder der Teilnahme an einer Paneldiskussion verbunden, darüber hinaus können Sie aber auch Sponsor einer Lunch- oder Kaffee-Pause oder des sich an die Veranstaltung anschließenden Get-togethers werden.
Start-ups bieten wir die kostenfreie Möglichkeit, sich kurz vorzustellen und einen Roll-up aufzustellen.
Download Sponsorenunterlagen
Download Save the Date
Weitere Details sowie das Programm finden Sie in Kürze auf unserer Homepage unter https://www.bvai.de/veranstaltungen/bai-innovationsday. Bei Fragen oder Interesse am Sponsoring stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Christina Gaul |