Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
BAI Newsletter VI/2021 - Digitalisierung und neue Technologien
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute überreichen wir Ihnen die Dezember-Ausgabe des BAI-Newsletters mit dem Schwerpunktthema "Digitalisierung und neue Technologien". Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei unseren Sponsoren und den Autoren!
Mit freundlichen Grüßen,
Christina Gaul
|
|
|
|
|
Frank Dornseifer
LeitartikelDie Adventszeit hat begonnen, das Jahresende naht, Frau Merkel hat eine Rose bekommen und nun, nachdem die neue Bundesregierung die Regierungsgeschäfte übernommen hat, gibt es dann auch noch die Jahresendausgabe des BAI Newsletters mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung und neue Technologien“.... weiterlesen
|
|
|
Philipp Bunnenberg und Sven Gralla
BAI Investor Survey 2021 – Global ReportMit dem diesjährigen Investor Survey hat der BAI einen neuen Meilenstein gesetzt. Zum ersten Mal haben mehr als 100 institutionelle Investoren vertiefte Einblicke in ihr Portfolio und ihre Einschätzung zu Chancen und Herausforderungen für die institutionelle Kapitalanlage in Deutschland gegeben... weiterlesen
|
|
|
Dr. Sofia Harrschar und Daniel Andemeskel
Moderne trifft auf Tradition: Wie digitale Assets in der Fondswelt einen Platz finden können (und sollten!)Kryptowährungen, ICOs, Tokens, Dienstleistungen auf der Blockchain die Digitalisierung krempelt auch die Welt der Alternative Assets um... weiterlesen
|
|
|
Harald Klug und Alex Widmer
Big Data entwickelt sich zum neuen Standard für Private EquityDie Verfügbarkeit alternativer Daten und ihre Nutzbarmachung hat das Potenzial, den Investitionsprozess bei Private-Equity-Anlagen in Wachstumsunternehmen zu revolutionieren... weiterlesen
|
|
|
Thilo Wolf
Blockchain: Eine Idee, deren Zeit gekommen istKann die Distributed-Ledger-Technologie eine bessere, effizientere Welt schaffen? Eine Welt, in der Vertrauen selbstverständlich ist und Betrüger weniger Chancen haben? So ließe sich der Investment Case für die Blockchain beschreiben... weiterlesen
|
|
|
Stamm/Meinert/Richter
Marktzugang zu Decentralized Finance Blockchain Projekten für institutionelle Investoren - Strukturen und aufsichtsrechtliche BeurteilungDie Abkürzung “DeFi” oder Decentralized Finance kann man mit einem neuen dezentralen Finanzsystem und dezentralen Finanzanwendungen übersetzen.... weiterlesen
|
|
|
Schmitz/Höck/Schlepper
Digital Assets und künstliche Intelligenz: Zwei Technologien, die künftig für die Differenzierung vom Wettbewerb prägend sein werdenTechnologischer Fortschritt und sich wandelnde Kundenbedürfnisse sorgen für Veränderungsdruck in der Finanzbranche... weiterlesen
|
|
|
Sebastian Römer
Neue Technologien mit Themenfonds erschließenDie Zukunft ist digital. Neue Technologien verändern Wirtschaft und Gesellschaft fundamental, und schaffen langfristige Themen mit Mehrwert für Anleger. Um das Potenzial effektiv zu heben, bedarf es eines aktiven und themenfokussierten Investmentansatzes... weiterlesen
|
|
|
Günter Jäger
Künstliche Intelligenz performt im Asset ManagementKünstliche Intelligenz (KI) eröffnet Asset Managern viel Potenzial für kostengünstige, effiziente Informationsverarbeitung und fundierte Investmententscheidugnen. Doch selbstlernende Algorithmen in die eigenen Investmentprozess zu integrieren, ist eine Herausforderung... weiterlesen
|
|
|
Christina Gaul Senior Referentin Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) Poppelsdorfer Allee 106 53115 Bonn Tel.: +49 (0)228-96987-35 gaul@bvai.de www.bvai.de |
|
|
Verantwortlich: Bundesverband Alternative Investments e.V. Poppelsdorfer Allee 106 53115 Bonn Deutschland +49 228 969870 info@bvai.de www.bvai.de
|
|
|
|
|
|
 |