Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen heute das aktualisierte Programm des BAI InnovationsDay zukommen zu lassen, welcher am 30. September 2021 als virtuelles Event stattfindet. Die Vorträge und Paneldiskussionen werden live aus einem Frankfurter Studio heraus in die Konferenzplattform Talque gestreamt.
Mit dieser Veranstaltung wollen wir zum einen technologische Entwicklungen in der Asset-Management-Branche, mit dem primären Fokus auf Digitalisierung und Distributed-Ledger-Technologie, aber auch auf Künstliche Intelligenz und deren Einsatzmöglichkeiten entlang der Wertschöpfungskette vorstellen. Zum anderen geht es um die Vorstellung und Diskussion der flankierenden Regulierung auf nationaler und europäischer Ebene. Zielgruppe sind Mitglieds-/Branchenunternehmen und institutionelle Investoren, natürlich aber auch einschlägige Technologieunternehmen bzw. Start-ups.
Die Veranstaltung haben wir in drei Blöcke aufgeteilt: - Den Block DLT - Technologie & Regulierung, mit zwei Diskussionsrunden zu DLT und Abbildung von Fonds und Assets in Blockchain-Infrastrukturen und kurzen Vorträgen u.a. zu Chancen und Risiken von DeFi. Weiterhin stellt unser Kooperationspartner Frankfurt School Blockchain Center die Studie zu Kryptofonds vor.
- Im Block Big Data Artificial Intelligence (BDAI) finden Vorträge zur Künstlichen Intelligenz in der Kapitalanlage, zur Anwendung dieser im Asset-Management-Bereich sowie zum Einsatz von Algorithmen in Entscheidungsprozessen statt.
- Der dritte Block finden Use Cases verschiedener Unternehmen statt, u.a. zu „Funds On Chain - Innovative Asset Management Lösung nach eWpG“, „ISINs für Kryptoassets (ITIN)“ und „360X: The global secondary marketplace for digital assets“.
Zur vollständigen Agenda
Sofern Sie Interesse an einem Sponsoring oder an der aktiven Mitwirkung haben, kontaktieren Sie uns bitte zeitnah. Die Kosten für eine Teilnahme an unserem Event betragen 250 Euro (zzgl. 19% MwSt.), für BAI-Mitglieder 199 Euro (zzgl. 19% MwSt.). Für institutionelle Investoren berechnen wir 99 Euro (zzgl. 19% MwSt.), es sind aber auch vereinzelt Freikarten für diese Zielgruppe vorhanden. Eine Anmeldung ist bereits möglich.
Zur Anmeldung
Pro Mitgliedsunternehmen stellen wir wieder eine Freikarte zum Event zur Verfügung– hierzu erhalten Sie iin Kürze eine separate Mail mit Registrierungsmöglichkeit.
Wenn Sie mehr zu der Thematik erfahren möchten, klicken Sie doch einmal in das Interview mit Frank Dornseifer, Geschäftsführer des BAI.
Zum Interview
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen bei Fragen gern zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen,
Frank Dornseifer Christina Gaul
|